F&I-Dashboard > Unternehmensgründungen und -finanzierung > Gründungsraten in Europa / Gründungsraten in Deutschland / Anteil Wagniskapital BIP / Wagniskapital Deutschland

Anteil der Wagniskapitalinvestitionen am nationalen Bruttoinlandsprodukt
von ausgewählten Ländern

Die höchsten Wagniskapitalinvestitionen relativ zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im Jahr 2022 Schweden, vor Frankreich und Finnland. Deutschland nahm innerhalb der europäischen Vergleichsgruppe nur eine Position im unteren Mittelfeld ein.

Im Vergleich zum Vorjahr ist 2022 in Deutschland der Anteil der Wagniskapitalinvestitionen am BIP in der Later Stage gesunken, während er in der Early Stage leicht zunahm. Insgesamt haben die Anteile der Wagniskapitalinvestitionen am BIP seit 2015 in allen betrachteten Ländern Vergleichsländern zugenommen.
 

 

plotly

Wagniskapital bezeichnet zeitlich begrenzte Kapitalbeteiligungen an jungen, innovativen, nicht-börsennotierten Unternehmen.
Die ausgwerteten Daten basieren auf Erhebungsdaten des europäischen Verbands der Beteiligungskapitalgeber („Invest Europe“), der investitionsbezogene Informationen insbesondere bei seinen Mitgliedern erhebt.
Investitionen nach Sitz der Portfoliounternehmen. Early Stage umfasst die Phasen Seed und Start-up. Later Stage umfasst die Wachstums- und Reifephase der Unternehmen.
Quelle: Invest Europe. Berechnungen des ZEW in De Monte und Murmann (2024).
© EFI – Expertenkommission Forschung und Innovation 2024.

Veränderungsraten der Wagniskapitalanteile am Bruttoinlandsprodukt in ausgewählten Ländern bis 2022

plotly