Freitag, 07.11.2025
Die Mitglieder der Expertenkommission nehmen am Gipfel für Forschung und Innovation 2025 teil.

Um Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in Deutschland zu sichern und die drängenden gesellschaftlichen und ökologischen Zukunftsfragen zu beantworten, ist ein funktionierendes Forschungs- und Innovationssystem unerlässlich. Deutschland hat eine starke, hoch differenzierte Forschung. Ebenso zählt die deutsche Industrie zu den forschungsstärksten der Welt. Dennoch zeigen internationale Vergleichsstudien, dass Deutschland in wichtigen Forschungs- und Innovationsfeldern zurückfällt. Herausforderungen liegen beispielsweise im Wissenstransfer und der Verbreitung von Innovationen im großen Maßstab sowie bürokratischen Hemmnissen.  

Für die notwendige Beschleunigung im Forschungs- und Innovationssystem braucht es mehr Austausch und gemeinsames Handeln von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.  
Der Gipfel für Forschung und Innovation besteht seit 2015 als hochrangiges Debattenforum zu Innovations- und Forschungspolitik. Mit dem Austausch auf dem Gipfel verfolgen wir das Ziel, Deutschland als Ort innovationsbasierter Wertschöpfung und wissenschaftlicher Durchbrüche zu stärken. Eine Anmeldung ist nur auf Grundlage einer Einladung möglich.

Wollen Sie mehr über
uns erfahren oder
brauchen Sie Hilfe?

KONTAKT

Geschäftsstelle der Expertenkommission

Forschung und Innovation (EFI)

SV gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsstatistik mbH

 

Pariser Platz 6, 10117 Berlin

T: +49 (0)30 322 982 564 

M: kontakt@e-fi.de

 

NACHRICHT