Die Expertenkommission

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) leistet wissenschaftliche Politikberatung für die Bundesregierung und legt regelmäßig ein Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor.

Der Forschungsgipfel: Blockaden lösen, Chancen nutzen – Ein Innovationssystem für die Transformation

Beim diesjährigen Forschungsgipfel am 28. März 2023 standen zwei Themen besonders im Fokus: die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und die nachhaltige Gestaltung des Energiesystems. Über diese Themen diskutierten wir mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Das Papier der EFI zum Forschungsgipfel "Gesundheitswirtschaft in der digitalen Transformation. Input für die Gestaltung einer Roadmap" finden Sie hier. Die Präsentation zu diesem Thema steht hier ebenfalls zum Download bereit.

F&I-Dashboard der EFI ist online!

Das F&I-Dashboard der EFI können Sie unter dem Punkt F&I-Dashboard im Hauptmenu ansehen und Indikatoren zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands herunterladen.

Auswahl aktueller Studien

Studie 1-2023
Kerst, C.; Meier, D. H.; Gehrke, B. (2023): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,26 MB)
Studie 6-2023
Schiersch, A.; Gulden, V.-S. (2023): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (974,08 KB)
Studie 7-2023
Buhr, D.; Koch, A.; König, T.; Laub, N.; Reiner, M. (2023): Innovationen für und durch ältere Menschen. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,47 MB)
Studie 8-2023
Peters, B.; Diekhof, J.; Grimpe, C.; Marks, H.; Sofka, W. (2023): Machbarkeitsstudie Technologiemärkte. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,18 MB)
Studie 9-2023
Peters, B.; Marks, H.; Trunschke, M; Grimpe, C.; Sofka, W.; Czarnitzki, D. (2023): Schwerpunktstudie Technologiemärkte. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (1,63 MB)
Studie 10-2023
Baumann, I.; Mey, J. H.; Pellander, E.; De Keghel, L.; Prall, K. (2023): Deutschland und der New Space – Chancen und Herausforderungen. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (1,22 MB)

Infografik B 2 (2023)

Twitter @EFI_Kommission

RT @FoGipf: Wer den #FoGipf23 heute verpasst hat oder vielleicht noch einmal etwas nachschauen möchte: der gesamte Mitschnitt der Veranstal…

RT @bertschek_irene: Worauf es ankommt: Opt-out-Regelung für #ePa und #Forschungsdaten; klare #Datennutzungsregeln, ressortübergreifende &…

RT @bertschek_irene: #Gesundheitswirtschaft in der digitalen #Transformation @uwe_cantner @EFI_Kommission stellt Input für die Gestaltung e…

Auf dem @FoGipf stellt @uwe_cantner heute um 11:35 Uhr den Input der EFI zur Gestaltung einer Roadmap für die Digit… t.co/B8nYS6blw3

RT @FoGipf: Morgen, 28.3. ab 10 Uhr im #Livestream. Seid dabei, wenn es um die Zukunft des #Energiesystems und der #Gesundheitswirtschaft g…

RT @VolkswagenSt: Seid im #Livestream dabei: Am 28. März findet der #Forschungsgipfel @FoGipf in Berlin statt, den wir mit organisieren. Di…

RT @Research_Table: #Reallabore sind eine Möglichkeit, in einem begrenzten Raum neue Technologien zu testen. Noch sind die Hürden für diese…

@uwe_cantner heute im @ZDF @morgenmagazin zu den Auswirkungen des Inflation Reduction Acts auf Innovationen und Tec… t.co/yZqHLZqqSC

RT @Research_Table: Zwischen Old und #NewSpace schafft es D seit Jahren nicht, ein nationales #Weltraumgesetz einzuführen. Die @EFI_Kommiss…

RT @ZEW: Heute abend ab 18 Uhr präsentiert #ZEW-Ökonomin @bertschek_irene das Jahresgutachten 2023 der @EFI_Kommission bei #Wirtschaftspoli

RT @ZEW: Nächsten Dienstag bei #WirtschaftspolitikausersterHand: Das Jahresgutachten 2023 der @EFI_Kommission. @annachristmann @BMWK und #Z

Die EFI hat heute das #EFIGutachten2023 im Ausschuss für #Bildung, #Forschung

und Technikfolgenabschätzung vorgeste… t.co/E2gr3Z7wAW

RT @FoGipf: Über die Zukunft des Energiesystems und der Gesundheitswirtschaft diskutieren wir am 28. März 2023 auf dem #FoGip23. Wir freuen…

Interessanter Artikel im @handelsblatt zum Thema Innovation in einer alternden Gesellschaft aus dem diesjährigen EF… t.co/gkh4CLZCtR

Lesen Sie das #EFIGutachten

unter t.co/WfBVvZFMcc mit folgenden Themen: F&I-Politik in der

#Zeitenwende

| I… t.co/2B76UV0k9T

🚀Deutsche Raumfahrt

Raumfahrtstrategie zügig verabschieden und ressortübergreifend umsetzen | Nationales Weltraumge… t.co/G2L4Wfb2FN

Technologiemärkte

Weiterentwicklung der öffentl. & frei zugängl. Datenbanken der Patentämter | Finanzielle Anreize… t.co/iEMAIVKU8X

#Innovation in einer alternden Gesellschaft

Lernen Sie im #EFIGutachten2023

die Innovationspotenziale Älterer kenn… t.co/PeETNxcPnJ

Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen

F&I-Politik in der Zeitenwende | Agile Governance-Strukturen | Große ges… t.co/znBhN8EWAC

🎧Ein spannendes und hörenswertes Interview von @Senkrechtstart3 mit dem EFI-Vorsitzenden @uwe_cantner zur Zukunft… t.co/RM28dYcvfY

Wollen Sie mehr über
uns erfahren oder
brauchen Sie Hilfe?

KONTAKT

Geschäftsstelle der Expertenkommission

Forschung und Innovation (EFI)

SV gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsstatistik mbH

 

Pariser Platz 6, 10117 Berlin

T: +49 (0)30 322 982 564 

M: kontakt@e-fi.de

 

NACHRICHT