Die Expertenkommission

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) leistet wissenschaftliche Politikberatung für die Bundesregierung und legt regelmäßig ein Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor.

Policy Brief: Konsequente Entfesselung der SPRIND

Transformationen vorantreiben und Zeichen für agile F&I-Politik in Deutschland setzen

Um den großen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können, bedarf es grundlegender technologischer Neuerungen, die weitreichenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft anstoßen. Sprunginnovationen können hierzu einen wichtigen Beitrag liefern, sind allerdings mit hohem Risiko und Finanzierungsbedarf verbunden, was eine agile Förderpolitik erfordert, die diese Besonderheiten explizit aufgreift. Mit der Agentur für Sprunginnovationen Deutschland (SPRIND) wurde daher 2019 eine Einrichtung geschaffen, die das bestehende Fördersystem um eine spezifisch auf die Förderung von Sprunginnovationen ausgerichtete Komponente ergänzt.

Den vollständigen Policy Brief der EFI finden Sie hier.

F&I-Dashboard der EFI ist online!

Das F&I-Dashboard der EFI können Sie unter dem Punkt F&I-Dashboard im Hauptmenu ansehen und Indikatoren zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands herunterladen.

Das aktuelle Gutachten ist verfügbar.

Folgende Themen stehen 2023 im Fokus: 

- Innovation einer alternden Gesellschaft
- Technologiemärkte
- Deutsche Raumfahrt zwischen Old- und New Space

Auswahl aktueller Studien

Studie 1-2023
Kerst, C.; Meier, D. H.; Gehrke, B. (2023): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,26 MB)
Studie 6-2023
Schiersch, A.; Gulden, V.-S. (2023): FuE-intensive Industrien und wissensintensive Dienstleistungen im internationalen Vergleich. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (974,08 KB)
Studie 7-2023
Buhr, D.; Koch, A.; König, T.; Laub, N.; Reiner, M. (2023): Innovationen für und durch ältere Menschen. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,47 MB)
Studie 8-2023
Peters, B.; Diekhof, J.; Grimpe, C.; Marks, H.; Sofka, W. (2023): Machbarkeitsstudie Technologiemärkte. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (2,18 MB)
Studie 9-2023
Peters, B.; Marks, H.; Trunschke, M; Grimpe, C.; Sofka, W.; Czarnitzki, D. (2023): Schwerpunktstudie Technologiemärkte. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (1,63 MB)
Studie 10-2023
Baumann, I.; Mey, J. H.; Pellander, E.; De Keghel, L.; Prall, K. (2023): Deutschland und der New Space – Chancen und Herausforderungen. Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI
pdf (1,22 MB)

Infografik B 2 (2023)

Wollen Sie mehr über
uns erfahren oder
brauchen Sie Hilfe?

KONTAKT

Geschäftsstelle der Expertenkommission

Forschung und Innovation (EFI)

SV gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsstatistik mbH

 

Pariser Platz 6, 10117 Berlin

T: +49 (0)30 322 982 564 

M: kontakt@e-fi.de

 

NACHRICHT