In dieser Folge erklärt uns Uwe Cantner, wie die eher traditionelle Arbeitsweise der Bundesministerien - nach dem Motto: Jeder macht seins - hierzulande Forschung und Innovation ausbremst. Er macht es an der „Zukunftsstrategie für Forschung und Innovation" der Bundesregierung fest, die zwar ehrgeizige Ziele setze, aber viel zu langsam in die Umsetzung komme. Cantner beschreibt, warum dies zunehmend zum Problem wird und erläutert, was dringend passieren sollte.
Er ist seit 2019 Vorsitzender der wissenschaftlichen Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), die in ihrem aktuellen Gutachten einen beim Bundeskanzler angesiedelten Zukunftsausschuss als neues Instrument vorschlägt. Und so sprechen wir mit Uwe Cantner vor allem über die Transformation der Ministerien, gute Missionen in der Politik, aber auch über eine hierzulande überraschend gut aufgestellte innovative Raumfahrt. Nicht zuletzt gibt Cantner Einblicke hinter die Kulissen der EFI: Wie sie ihre Gutachten konzipiert und erarbeitet.
Den Podcast können Sie hier anhören.